Schadbilder im August 2021

29. August 2021

Septoria-Blattfleckenkrankheit an Petersilie

Die feuchte Spätsommerwitterung Witterung begünstigt Infektionen mit pilzlichen Blattfleckenerregern. An Petersilie ist jetzt deutlicher Befall mit dem Pilz Septoria petroselini zu finden. Ähnliche Schadsymptome kann der Pilz Septoria apiicola an Sellerie verursachen. Beide Blattfleckenerreger lassen sich im Garten nicht bekämpfen.


21. August 2021

Echter Mehltau an Zucchini und Kürbis

Im Spätsommer zeigen Kürbis und Zucchini häufig Befall durch Echten Mehltau. In diesem Stadium kann ein Befall problemlos toleriert werden.


13. August

Kohlmottenschildlaus oder Weiße Fliege an Kohlarten

Vor allem auf den Blattunterseiten von Grün- und Rosenkohl findet man einen zunehmenden Befall mit der auffällig weiß gefärbten Kohlmottenschildlaus.


5. August 2021

Raupenfraß an Kohlpflanzen

An den verschiedenen Kohlarten kann man Fraß durch verschiedene Larven beobachten. Besonders häufig sind die gesellig lebenden, gelb und schwarz gemusterten Larven  des Großen Kohlweißlings zu finden. Die Laren des Kleinen Kohlweißlings treten eher einzeln auf und sind grün gefärbt.

Außerdem wird Kohl noch von der Kohlmotte und der Kohl- und Gemüseeule befallen.


1. August 2021

Kraut- unde Braunfäule an Tomate

An Früchten, sowie an Stängeln und Kraut, sind deutliche Symptome der Kraut- und Braunfäule zu erkennen.