Schadbilder im Juli 2021
28. Juni 2021
Schwarze Bohnenlaus
An Busch- und Stangenbohnen (Phaseolus vulgaris) tritt gelegentlich die Schwarze Bohenenlaus auf. In der Regel verursacht sie an diesen Kulturen, anders als an Dicker Bohne (Vicia faba), keine stärkeren Schäden.
18. Juli 2021
Schäden an Kartoffeln
An Kartoffeln kann man z.Z. verschiedene Schäden feststellen. Der Kartoffelkäfer und seine roten Larven fressen am Laub. Entstehen Flecken an den Blättern, die schnell zunehmen und zum Absterben des Krautes führen, liegt vermutlich ein Befall mit dem Erreger der Kraut- und Knollenfäule vor. Außerdem kann man jetzt z.T. das Phänomen der Weißhosigkeit an den Stängel beobachten, das durch den Pilz Rhizoctonia solani verursacht wird.
17. Juli 2021
Falscher Mehltau an Gurken
Gurken im Gewächshaus zeigen Befall mit Falschem Mehltau. Typisch sind die hellen, meist eckigen Blattflecken. Bei hoher Luftfeuchte bilden sich auf der Blattunterseite auch die grau-violetten Sporangienträger.
14. Juli 2021
Fruchtfäulen an Süßkirsche
Die feuchte Witterung der vergangenen Wochen führt bei Süßkirschen zu starken Infektionen mit Fruchtfäulen und zum Platzen der Früchte.